Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit
Bereits in sein drittes Jahr als Minikicker Trainer geht Julian (Jules) Broszio als Übungsleiter bei den Minikickern. In der neuen Saison erhält er Unterstützung von Josephine (Josi) Härtel und Tassilo Ehrenfried. „Ich finde es einfach überragend, mit welcher Ruhe und Geduld Jules die Aufgabe seit Jahren wahrnimmt. Selbst im größten Stress bei Training oder Spiel sieht Julian immer das Positive und den Spaß im Vordergrund“ so der sportliche Leiter Christian Eckle. Ihm zur Seite stehen ab sofort Josi Härtel und Tassilo Ehrenfried, die den Weg vom Gretelweg aus Kemminghausen zu uns gefunden haben. „Ich möchte den Kids Freude und Spaß am Fußball beibringen", sagt Josi, die gerne ihr Abitur erfolgreich gestalten möchte, um dann Management zu studieren. Tassilo spielt seit zwei Jahren beim TVB und wird in der kommenden Saison bei der Zweiten Mannschaft als Spieler aktiv sein. „Aus sportlicher Sicht bin ich zum TVB gegangen, weil ich von dem Konzept *Gemeinsam Stark* überzeugt bin, zudem kenne ich wenige Vereine, die so viel Wert darauflegen, dass die Spieler im Verein bleiben und sich eventuell als Trainer oder Schiedsrichter weiterbilden können.“ Beruflich befindet sich Tassilo in einer Ausbildung zum IT-Informatiker. „Ich freue mich, dass wir wiederum zwei Nachwuchsleute für die Trainerausbildung gewinnen konnten“, so Christian Eckle, der auch noch darauf verweist, dass Tassilo ebenfalls noch zu den Schiedsrichter des TVB zählt.
Mit Markus Dieckmann können wir einen bekannten Trainerkollegen wieder begrüßen. Markus war bereits vor 3 Jahren als Trainer bei uns mit den Minikickern unterwegs und hat diese auch in der F-Jugend betreut. Im Urlaub ist Markus sehr gerne mit seiner Frau und den beiden Kids Julian und Leonie im Wohnwagen unterwegs. „Es ist schön, dass Markus wieder mit im Team dabei ist“, so Christian Eckle. Und wie bei vielen anderen „freue ich mich besonders, dass auch hier wieder zwei Nachwuchsleute aus dem eigenen Verein, den Trainerweg einschlagen.“ Nun übernimmt er zusammen mit den U17 Spielern Leon Griesbacher und Steve (Obi) Opara den Jahrgang 2013. Obi, wie er von allen nur gerufen wird, ist seit 2010 beim TVB, hat noch keine Trainererfahrung, möchte aber zusammen mit Leon demnächst seine C-Trainer Fußball Lizenz in Kaiserau erwerben. Zurzeit besucht er die 9. Klasse der Gustav-Heinemann-Gesamtschule und möchte später gerne beim Zoll arbeiten oder doch noch sein Hobby Fußball zum Beruf machen. Leon, der auch schon seit 10 Jahren beim TVB spielt und auf die Wilhelm-Röntgen Realschule geht, „will einfach den Spaß am Fußball beibehalten und wenn es geht so hoch wie möglich spielen“. Sein Wunschberuf ist Justizvollzugsbeamter.
Gerade eben erst hat Lukas Niemann sein Abitur bestanden, um dann ab August sein BWL Studium anzufangen, da steht schon die nächste Herausforderung für den Fußball C-Lizenz Inhaber an. Mit seinem Freund Leon Wolf, ebenfalls im Jahr zuvor Abiturient und zur Zeit im Freiwilligen Sozialen Jahr am Johannes-Hospital und ab Oktober an der Ruhr Uni Bochum im Fach Psychologie eingeschrieben, wollen sie zusammen die U12 des TVB erfolgreich trainieren. "Mein sportliches Ziel ist es, den Kids so viel wie möglich beizubringen und Ihnen die Freude am Fußball zu vermitteln. Für mich persönlich hoffe ich auch, das ich mich als Trainer zusammen mit den Kids weiterentwickeln kann", so Lukas der auch noch sein letztes Spieljahr als A-Jugendspieler bei TVB absolviert. Das trifft auch auf Leon zu, der nach Abstechern als Fußballer zum TuS Eving und W. Wickede seit 3 Jahren wieder beim TVB kickt. "ich freue mich auf die Aufgabe bei der U12, möchte Verantwortung übernehmen und aber auch von den Kids lernen". Christian Eckle: "Und wieder haben wir zwei Jugendspieler überzeugen können Verantwortung zu übernehmen. Lukas, der im letzten Jahr auch die C-Lizenz erfolgreich erworben hat, hat auch schon ein Jahr als Co-Trainer bei der U11 ein bisschen Erfahrung sammeln können. Mit Leon an seiner Seite erhoffen wir uns, das die Jungs Spaß an der Verantwortung haben und ihren Weg als Trainer weiter gehen."
Kein Problem! Unser „Vereinseigenen Kommentator“Jonas Neuman (Spieler aus unserer 2.Mannschaft) hat das Derby gegen Phönix Eving (01.09.2020) für euch nochmal zusammengefasst ! Außerdem nimmt Jonas bei Soccerwatch‘s Kommentatoren Wettbewerb Teil. Dort steht er in der 3.Runde (letzten Acht). Wenn ihr auch Lust habt Spiele zu kommentieren solltet ihr mal bei Soccerwatch vorbeischauen um das Kommentatoren Tool benutzen zu können.
"Da Pädagogik mein Fachbereich werden soll, nutze ich jetzt diesen Einstieg", schwärmt der 17 Jahre junge Gymnasiast von seiner neuen Funktion, als C-Jugendtrainer. Des Weiteren möchte David Döring, aktueller Jugendspieler, vieles Erlernte an seine Spieler weitergeben. Das erfreut auch seinen Ex-Trainer, Thorsten Heimann, der froh ist Ihn gewinnen zu können, "denn David ist ein ganz netter Kerl"!
Begleitet wird er von seinem 30 jährigen Bruder, Dennis Döring. Der Krankenpfleger (Erzieher) freut sich darauf, zusammen mit David eine Mannschaft zu formen und die Vereinsphilosophie auf das Team zu übertragen. "Nicht nur auf dem Platz sondern auch neben diesem, wollen wir miteinander *gemeinsam stark* sein", fordert Dennis das Team zur Mitarbeit auf.
Weitere Informationen zum Kreisliga B Team der zweiten C-Jugend und Kontaktdetails sind unter www.tv-brechten-fussball.de abrufbar.
Wie der FLVW heute Mittag bekannt gab, ist die Saison 19/20 aufgrund der Corona-Pandemie Vorzeit beendet. Der FLVW gab dies auf der eigenen Homepage bekannt :
Die Saison 2019/20 im westfälischen Amateur- und Jugendfußball wird abgebrochen. Dafür haben die Delegierten des Verbandstages und des Verbandsjugendtages im schriftlichen Umlaufverfahren mit einem jeweils deutlichen Votum gestimmt. Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) beendet damit endgültig die aktuelle Saison. Die Wertung der Spielzeit erfolgt wie von den jeweiligen Gremien empfohlen. Eine Zählkommission hat am Dienstagmorgen im SportCentrum Kaiserau die Auszählung der Stimmen vorgenommen. Von den 149 Delegierten des Verbandstages haben 144 fristgerecht ihre Stimme abgegeben. Mit 142 Ja-Stimmen, einer Nein-Stimme und einer Enthaltung votierten sie für die Beschlussempfehlung des VFA, des Präsidiums und der Ständigen Konferenz, wonach die Saison im Amateurfußball abgebrochen und gewertet werden soll. In der Fußballjugend zeigt sich ein ebenso klares Bild: Mit 71 Ja-Stimmen und einer Enthaltung folgten die Delegierten der Empfehlung des Verbands-Jugend-Ausschusses (VJA) und der Vorsitzenden der Kreis-Jugend-Ausschüsse (VKJA). „Der letzte, formelle Akt ist nun final vollzogen. Ich bedanke mich bei allen Delegierten für das eindeutige Votum, das voll und ganz im Sinne der Vereine ist“, sagt Präsident Gundolf Walaschewski und verweist auf die Umfrage, die der Verband im Mai durchgeführt hatte. 88 Prozent aller Vereine hatten sich für einen Abbruch der Saison mehrheitlich mit Wertung.
Unser sportliche Koordinator der A bis C-Jugend, Thorsten Heimann ist erleichtert. Die Trainerteams zur neuen Saison stehen, "ein interessanter Mix aus Neueinsteigern, Trainertalenten und Fachleuten bilden zukünftig die Übungsleiterriege im Sportpark Brechten", urteilt dieser nach intensiver Suche. Weitere Infos folgen demnächst, nachdem alle Trainer mit den neuen Hygiene- und Trainingsvorschriften vertraut gemacht worden sind!
Übrigens: Neulinge für diese Altersklassen sind herzlich willkommen, sollten sich jedoch bitte persönlich unter:
Mobil: +491739805606
anmelden, aufgrund der besonderen Covid-Trainingsbestimmungen!
Co-Trainer Chiara Nolte
Trainer Stefan Unger
In Zukünftig auflaufen für den TVB wird
Laura Eichelsbacher (25). Ihre bisherigen Vereine waren: SV Ubbedissen und Eintracht Dorstfeld. Auch Laura fühlt sich im Mittelfeld am wohlsten. Neben dem Fußball trifft sich Laura gerne mit ihren Freunden. Auch Tanzen zählt sie zu ihren Hobbies. Ihr Herz schlägt für den BVB.
Laura wir heißen dich
herzlich Willkommen beim TVB.
Michelle Röseler (24), Spitzname Mitschi
Ihre bisherigen Vereine waren: Post SV Oldenburg, TuS Büppel und Eintracht Dorstfeld. Ihre Spielposition liegt im Mittelfeld. In ihrer Freizeit spielt sie neben dem Fußball auch Spikeball. Ebenfalls Klettern, Ski, Snowboard fahren und Reisen gehören zu ihren weiteren Hobbies. Ihr Lieblingsverein ist der BVB, ihre Lieblingsspieler sind Philipp Lahm und Roman Bürki.
Mitschi herzlich Willkommen beim TVB
Auch in der Corona Fussballfreien Zeit möchten wir euch die neuen Infos bzgl unserer Damenabteilung nicht vorenthalten. In den nächsten Tagen stellen wir euch unsere Neuzugänge mit einem kurzen Steckbrief vor und beginnen heute mit dem neuen Trainerteam unserer Ersten Damen.
Wir beginnen mit
Oliver Smolinski (30), links auf dem Bild.
Seine Vereine als Spieler waren: Tus Eving, RW Obereving, VfR Sölde
Seine bisherigen Vereine als Trainer: RW Obereving, TV Brechten, SF Sölderholz, Eintracht Dorstfeld. Zu seinen Hobbys neben dem Fussball trifft er sich gerne mit Freunden. Auch wenn er nicht aktiv auf dem Platz steht, schaut er gerne Fussball. Beim Schwimmen und Angeln kann er sich ein wenig vom Fussball erholen. In seiner Ffussballfreien Zeit hält ihn seine kleine Tochter auf Trab.Zusammen mit Oli wird
Nico Klotz (25), rechts auf dem Bild, unsere Damen trainieren. Nicos Stationen als Trainer waren bisher: SV Berghofen, Eintracht Dorstfeld.
Zu seinen Hobbies neben dem Fußball, genießt er die gemeinsame Zeit mit seinem Patenkind. Sein Herz schlägt für den BVB und sein Vorbild als Trainer ist Jürgen Klopp.
Wir freuen uns auf eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit und wünschen euch ein glückliches Händchen bei euren Entscheidungen.
Das Corona-Virus beschäftigt uns alle schon seit mehreren Wochen, es gibt zwar Lockerungen welche die Normalität ein Stück weit zurück holt, doch auch wir müssen uns weiterhin gedulden, bis es bei uns im Sportpark wieder weiter geht. Neben den bekannten Gesichtern im Sportpark fehlen uns natürlich auch wichtige Einnahmequellen! Aufgrund dessen will der TVB neben den bereits bekannten „GEISTERSPIELTICKETS“ eine weitere Förderaktion ins Leben rufen, das „ Wir gemeinsam“ Shirt. Ein T-Shirt kostet für Erwachsene 19,95€ & 16,95€ für Kinder. 5€ der Summe gehen an den TV-BRECHTEN als Vereinsspende. Die T-Shirts sind in sämtlichen Größen verfügbar. Das T-Shirt könnt ihr bis zum 15.07.2020 per E-Mail bestellen. Nutzt dafür bitte ausschließlich folgende Adresse: raimund.ottmann@gmail.com Bitte gebt euren Namen sowie die gewünschte Größe an.Außerdem dürft ihr den Verwendungszweck nicht vergessen, in diesem Fall lautet der : Corona-Shirt, Namen, Vornamen.
Bankdaten :
TURNVEREIN BRECHTEN 1913 E.V. FUSSBALL
DE93 4405 0199 0221 0202 27
DORTDE33XXX
Sparkasse Dortmund
Sobald wir die T-Shirts erhalten haben, werden diese im Sportpark verteilt.(Datum, Infos folgen)
Dieses T-Shirts wird es später so nicht mehr geben. Eine zweite Produktion erfolgt nicht.
TV Brechten und Brechten Aktiv 24.02.2020
wie Ihr hoffentlich wisst, haben wir im letzten Jahr zusammen mit Brechten Aktiv ein Projekt gestartet, in dem wir Spielerinnen & Spielern des TVB ermöglichen wollen, nah am heimischen Standort einen passenden Ausbildungsbetrieb / Arbeitsplatz zu finden. Brechten Aktiv hat nun den Aufruf / Abfrage an die ortsansässigen Betriebe für den kommenden Bewerbungszeitraum gestartet, die offene Ausbildung und Arbeitsplätze bekannt zu geben. Auch Ihr seid jetzt aufgerufen Euch bezüglich der Suche nach einer Ausbildungsstelle oder einem Arbeitsplatz zu melden. Schickt mir eine PN, damit wir das generelle Interesse und den Bedarf an Stellen ermitteln können.
© 2020