News

Jahreshauptversammlung

Gestern fand in der Turnhalle am Scharfen Eck die Jahreshauptversammlung der Fußballer statt. Dabei legt Helmut Meyer sein Amt als erste Vorsitzender offiziell nieder. Dannach wurde natürlich wieder gewählt. Sebastian „Teddy“ Silz wurde dabei zum neuen ersten Vorsitzenden gewählt & wird damit den Posten von Helmut Meyer übernehmen. Der zweite vorsetzende bleibt mit Marc Neubauer bestehen, ebenso wie die Position des Geschäftsführers (Gary Krengel) & der ersten Kassiererin (Michaela Wuttke).
Wir danken euch für euren Einsatz, und freuen uns das ihr weiter macht.
Eine ändern gibt es dann doch noch, Maris Ohlendorf (ehm. 2.Kassierer) legt sein Amt ebenfalls nieder.
Lieber Maris, vielen Dank auch dir, für deinen Einsatz.

Übernehmen wird dafür Mirco Roguszka
Wir wünschen viel Erfolg.
Bild von Links nach rechts:
Mirco Roguszka-2.

Helmut Meyer:

Ich danke allen Wegbegleitern und bin mir sicher, dass der positive Trend fortgeführt wird!
Viel Erfolg meinem Nachfolger Teddy und immer ein glückliches Händchen für die anstehenden Entscheidungen!

Danke für alles und seid
GEMEINSAM STARK!






Danke für die tolle Zeit und Eure Unterstützung, unsere Ziele umzusetzen.

Helmut Meyer legt sein Amt als erster Vorsitzender der Fußballabteilung nieder. 
Nach einer 4-jährigen Zeit im Vorstand des Vereins und sehr vielen Erfolgen beendet Helmut morgen das Kapitel TVB als leitende Kraft. Helmut hat neben den Aufstiegen der Damen, Senioren & Junioren außerdem die Infrastruktur der Abteilung auf ein neues Level gebracht. Neben einer laufenden Marketingabteilung bildete sich während seiner Amtszeit eine Vereinskollektion, ein Event-Team & vieles mehr. 
Lieber Helmut, wir danken dir für deine Zeit und sind unglaublich traurig, dass du uns verlässt. Wir wünschen dir für deine Zukunft nur das Beste und hoffen, dass du dich immer regelmäßig im Sportpark blicken lässt. In dem Sinne: 

ᴛᴏ ʙᴇ ᴄᴏɴᴛɪɴᴜᴇᴅ

Mit einem Routinier und Vorzeige-Spieler hat der TVB verlängert. Patrick Bobach „Bobby“ bleibt dem Verein ein weiteres Jahr erhalten. In der laufenden Saison hat der erfahrene Innenverteidiger in vielen Spielen mit seiner Erfahrung & Gelassenheit am Ball maßgeblich zu Punkten beigetragen.
Wir freuen uns, dass du weiter machst Bobby!

Spielstandsanzeige

Die Fußballer des TV Brechten haben sich bereits jetzt für die kommende Saison verstärkt! Pünktlich zu den letzten Heimspieltagen unserer Damen- und Herrenteams wurde die neue Spielstandsanzeige am vergangenen Sonntag eingeweiht. Möglich gemacht hat das unser treuer Hauptsponsor Marco Neumann von der DVAG.
Vielen Dank Marco! Ein Danke geht auch an 
die Men@Work für den professionellen Aufbau! Wahnsinn danke!

TV Brechten errichtet neue, moderne Umkleiden im Sportpark Brechten

TV Brechten im Livestream immer hautnah dabei!

Neue Umkleidekabinen

Gestern fand bei uns im Sportpark Brechten das Richtfest der neuen Umkleidekabinen statt.
Zu Gast waren viele bekannte Gesichter, unter anderem der Bezirksbürgermeister Oliver Stens, die Vorsitzenden vom Haupt- sowie Förderverein und der Fußballabteilung.
Wir sind voller Vorfreude auf die Fertigstellung der Kabinen, bisher sieht das Ganze mehr als vielversprechend aus.






























Interne Trainer Lösung für die Damen II

Mit Stefanie Reinhardt (33) & Julia Rustige (24) hat unser sportlicher Leiter Damen Christian Mierswa die perfekte Lösung gefunden, um den Trainerposten von Robert Döcke im Sommer zu beerben. “Die interne Lösung mit Stefanie Reinhardt und Julia Rustige für die Zweite ist in der Konstellation sehr gut. Beide Spielerinnen bringen die gleichen Eigenschaften wie Christian mit. Waren selber jahrelang Spielerinnen und kennen den Damenfußball. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie eng mit der Mannschaft verbunden sind, da sie selber noch in der Mannschaft bis zum Winter gespielt haben, verletzungsbedingt sich dann auf das Coachen konzentriert haben.“
Stefanie ist bereits seit 20 Jahren im Fußball unterwegs und ist seit Februar 2022 für den TVB unterwegs, ob als Spielerin der ersten Damen Mannschaft oder als Co-Trainerin der Zweiten. Zu Julia Rustige brauchen wir euch mit Sicherheit nicht viel sagen, damals den Aufstieg der Damen in die Bezirksliga mitgemacht & als Trainerin bereits Erfahrung im Jugendbereich des TV Brechten gesammelt.
Wir freuen uns und wünschen euch beiden viel Erfolg im Sommer.













Der TV Brechten ist und bleibt die Nummer 1

Bei Topspiel: Furiose Brechtener verteidigen vor beeindruckender Kulisse die Tabellenführung und gewinnen verdient im Topspiel!
Der TV Brechten ist & bleibt die Nummer 1!
Die TVB-Kicker haben das Spitzenspiel gegen BV Lünen mit 2:0 (1:0) gewonnen und damit einen entscheidenden Schritt in Richtung A-Liga gemacht. Beim Sieg der Brechtener trafen René Menebröcker (43. Minute) und Handrin Hassan (84.Minute). Nach 23 Spieltagen stehen wir nun mit 57 Punkten da und haben sechs Zähler vor den Geistern.
Der gesamte TV Brechten bedankt sich für die überragende Unterstützung seiner Anhänger, die für einen vollen Sportpark gesorgt haben.





















Christian Sommer übernimmt die TVB - Damen im Sommer.

Der 38-Jährige bringt umfangreiche Erfahrungen mit an den Schiffhorst und ist bereits seit 2007 als Frauen & Mädchen Coach unterwegs. In der Saison 2016/17 wurde Christian mit SG Lütgendortmund Landesliga Meister & konnte im Jahr darauf den Kreispokal holen. „Wieso TV Brechten?Ich glaube das in Brechten was großes heranwächst und finde es sehr spannend, das Projekt begleiten zu dürfen. Vor allem die Leistung der Mannschaft bei der Hallenstadtmeisterschaft und die riesige Unterstützung der Fans hat mir imponiert. Langfristig denke ich, dass Brechten die Chance hat, die Nummer 2 im Dortmunder Frauenfußball zu werden. Bei der HSM hat Brechten ja schon gezeigt, was möglich ist.
Ich freue mich riesig auf die kommende Saison und hoffe, das ich die Mannschaft weiter entwickeln kann.“ Sportlicher Leiter Damen Christian Mierswa:“Mit Christian Sommer haben wir für die Erste jemanden, der im Damenfußball kein Unbekannter ist. In der Saison 17/18 spielte ich mit Westfalia Wickede im Pokal gegen Lütgendortmund, seitdem stand ich mit Christian immer mal wieder in Kontakt. So blieb er mir immer im Hinterkopf. Nun hat er mir zugesagt, das freut nicht nur mich, sondern auch die Mannschaft. Christian bringt ebenfalls das nötige Know-how, Motivation und Leidenschaft zum Damenfußball mit. Genauso einen haben wir gesucht. In meinen Augen ist er der Richtige, um Nico zu beerben.“
Herzlich willkommen beim TVB Christian!


































Robert Döcke hört ebenfalls als Damentrainer auf

Auf die eine Hiobsbotschaft folgt die nächste. Wie berichtet, hört Nico Klotz, Trainer der ersten Damen im Sommer auf. Nun gibt auch Damentrainer Robert Döcke bekannt im Sommer nicht weitermachen zu wollen. Der Trainer der zweiten Damenmannschaft war dann 1 ½ Jahre für den TV Brechten an der Linie, feierte genau wie die erste Damen Erfolge (Meisterschaft, Qualifikation zur A-Liga). Für den sportlichen Leiter Christian Mierswa eine nächste Aufgabe, die bis zum Sommer gelöst werden muss. Robert Döcke: Ich habe mir im Winter Gedanken gemacht, wie es für mich zur kommenden Saison weiter geht. Nach langem hin und her und Gesprächen mit meinem Trainerteam habe ich mich dazu entschlossen im Sommer nach 1 ½ Jahren mein Amt als Trainer der 2. Damenmannschaft abzugeben. Die Entscheidung ist mir keinesfalls leicht gefallen, da die bisherige Zeit sehr intensiv war. Dennoch bin ich nicht nur für die bisherige Entwicklung zuständig, sondern auch für die zukünftige. Was die Zukunft betrifft bin ich der Meinung, dass das Team einen neune Impuls benötigt. Was ich bisher mit den Mädels erleben durfte werde ich definitiv nicht vergessen. Wir sind ungeschlagen durch die vergangene Rückrunde gegangen und sind dann in unserer Staffel Meister geworden. Auch das Aufstiegsspiel gegen den BVB wird für mich als Trainer immer in Erinnerung bleiben. Zurzeit spielen wir wieder eine richtig gute Rolle und ich hoffe das wir noch einige tolle Momente auf und neben dem Platz zusammen erleben werden. Ich werde definitiv weiter in Brechten bleiben, diesen Entschluss habe ich gefasst, in welcher Position, darüber wird man in den nächsten Wochen noch sprechen. Das Vertrauen, was man mir ausgesprochen hat konnte ich hoffentlich zurückgeben. Ich möchte mich jetzt schon mal bei allen bedanken, die diesen Weg bisher mit gegangen sind. Christian Mierswa: Wir können Robert erstmal nur danken, dass er die Mannschaft vor einem Jahr übernommen hat, diese ebenfalls zur Meisterschaft führte und nun auch zur Qualifikation für die A-Liga. Das waren zwei ganz wichtige Schritte für unsere zweiten Damen. Auch der Start in der A-Liga ist punkttechnisch sehr gut, besser als erhofft. Von daher ist es nun auch hier schwierig jemanden zu finden, der an die gleichen Erfolge anknüpfen kann. Wir hoffen nun natürlich, dass wir Robert in den Verein mit einbinden und weiterhin auf ihn zählen können. Nun geht natürlich hier auch die Arbeit los, jemanden für diesen Posten zu finden, der ab Sommer dann ebenfalls mit der Mannschaft alles versucht, um wieder oben mitspielen zu können. Sollten wir es erstmal nicht schaffen diese Position zu besetzen, wird es wohl eine Interims-Lösung geben. Dazu aber wahrscheinlich schon nächste Woche mehr. Also nur, weil uns der nächste Trainer verlässt, heißt es nicht, dass bei uns die Lichter ausgehen. Im Gegenteil.
Mit beiden Mannschaften starten wir einen Neuanfang.
Neues Trainerteam, neuer Schwung.

Trainerteam um Nico Klotz verlässt den TVB

Die Entscheidung ist gefallen. Nach drei erfolgreichen Jahren als Trainer bei den #tvbdamen wird Nico Klotz sein Amt beim TV Brechten im Sommer niederlegen. Diese Position teilte der Coach dem Verein nach intensiven Gesprächen in den vergangenen Wochen mit.
In der Rückrunde der Landesliga Saison 2022/2023 will Klotz mit seinem Team noch so viele Punkte holen wie möglich und sich mit einer respektablen Platzierung aus Brechten verabschieden.
Aber nicht nur Nico wird den Verein verlassen, auch die Co-Trainerin Daniela „ Danny" Ließem wird in der nächsten Saison nicht mehr unsere Farben tragen. Beide Trainer führten im Winter viele Gespräche, wie es weiter gehen könnte, aber kamen zu der Entscheidung, den Verein zu wechseln. Nico Klotz: Wie jedes Jahr haben wir uns im Trainerteam zusammengesetzt, um die Hinrunde zu analysieren und über die Zukunft zu sprechen. Das Verlangen nach Veränderung und auch persönlicher Weiterentwicklung überwog dann letztendlich, weshalb wir uns dazu entschieden haben im Sommer neue Wege zu gehen. Doch bis dahin haben wir noch jede Menge vor. Bei den Hallenstadtmeisterschaften haben wir schon ein Ziel erreicht, jetzt wollen wir in der Liga nach oben klettern. Des Weiteren werden wir alles dafür tun, dass unser letztes gemeinsames Spiel das Pokalfinale auf heimischen Boden in Brechten ist.
Christian Mierswa sportlicher Leiter: Das ist erst mal für uns ein Schock. Denn im Winter verließ uns schon Jan als Co-Trainer. Nun auch die anderen beiden im Sommer. Da kommt eine Menge Arbeit auf uns zu, diese Positionen neu zu besetzen. Nico und sein Team haben in der Vergangenheit sehr gute Arbeit geleistet. Letztes Jahr eine erfolgreiche Saison in der Bezirksliga gespielt, verbunden mit dem Aufstieg, dann noch das Pokalfinale erreicht. Auch in diesem Jahr sind wir sehr zufrieden vom
Engagement des Trainerteams.
Wir sind schon dabei Gespräche mit neuen möglichen Trainern zu führen, doch leider gab es noch keine positiven Rückmeldungen. Ich hoffe aber, dass wir bald einen Neuen finden, denn das erleichtert allen die Vorbereitung auf die neue Saison. 















Trikotübergabe

Trikotübergabe Gewerbeverein Eving Im Oktober richtete der Gewerbeverein Eving ein Fußballgolf-Turnier im Soccerpark Eving
für C- Jugend Mannschaften aus. Es traten 5-6 Spieler einiger Vereine aus dem Dortmunder Norden gegeneinander an. Die Auswahl unserer Brechtener Jungs holte den Turniersieg an das scharfe Eck. Für die Siegermannschaft sponserte der Gewerbeverein Eving einen Satz neue Trikots. Die Übergabe der Trikots fand am Montag statt, unser Jugendleiter Marc
Neubauer begrüßte Lennard Hibbeln und Jürgen Mohr vom Gewerbeverein im Sportpark Brechten. Die C- Jugend freut sich sichtlich über die neu Kluft.
Gewerbeverein Eving

Neujahrsempfang 2023

Am vergangenen Samstag sind die ehrenamtlich engagierten Mitglieder der Fußballabteilung zu einem Neujahrsempfang eingeladen worden. Im Rahmen des Events wurde die herausragende Mitarbeit von jedem einzelnen hervorgehoben, die mitverantwortlich für den aktuellen Erfolg des TV Brechten sind. Bei einem netten Beisammensein gab es leckere Speisen, etwas zu trinken und Austausch unter den vielen Ehrenamtlichen. Besonderen Dank gilt für unser neu gegründetes Eventteam, die für die Organisation verantwortlich waren. (Fotos)

Neue Führungskräfte für Westfalen

Erfolgreicher Abschluss des zweiten U30-Leadership-Programms: Am Wochenende schlossen die Teilnehmer*innen das dritte und letzte Modul der Fortbildung ab. Die Führungskräfte von morgen wurden dabei in drei unterschiedlichen Bereichen geschult: Veränderungsmanagement im Verein, Kommunikation und Führung. Im Spätsommer dieses Jahres soll das nächste Leadership-Programm an den Start gehen.

Christian Mierswa ist neuer sportlicher Leiter der Damen.

Mit voller Motivation steigt unser neuer sportlicher Leiter der Damen Christian Mierswa in sein Amt beim TVB ein. Der 35-jährige DFB B-Lizenz Inhaber, der den Posten von Oliver Smolinski übernimmt, ist bereits seit 9 Jahren im Damenfußball unterwegs. Christian war in seiner Laufbahn bei TuS Bremen & BV Westfalia Wickede unterwegs. Bei der Vorstellung im Sportpark machte der Damen-Sportchef bereits deutlich:
„Ich freue mich auf diese Aufgabe, obwohl sie nun mit viel Arbeit am Anfang verbunden ist. Aber ich denke, dass wir bis zum Sommer die Aufgaben gelöst und wir einen guten Start in die nächste Saison haben werden.“
Lieber Christian, herzlich willkommen beim TVB

Bandenhero.de & der TV Brechten

Du suchst eine neue berufliche Herausforderung oder stehst Du vor der ersten Berufswahl, sucht Euer Unternehmen noch Auszubildende oder neue Mitarbeiter? Vielleicht haben wir die Lösung für Dich und/oder Dein Unternehmen! In Zusammenarbeit mit Bandenhero haben Mitglieder des TVB und deren Freunde, Bekannte und Angehörige ab sofort die Möglichkeit, auf dem Karriere-Portal Bandenhero die passende Arbeitsstelle zu finden. Da diese Plattform neu und gerade im Aufbau ist, findest Du aktuell nur eine begrenzte Auswahl. Das Karriere-Portal wächst stetig und wird zukünftig eine Vielzahl von Stellen und Ausbildungsplätzen anbieten. Des Weiteren bietet Bandenhero für bestehende oder zukünftige Unterstützer einen Überblick über die Sponsoring-Möglichkeiten, die der TV Brechten bietet.
Einfach mal auf die Website von Bandenhero klicken und umsehen. Viel Spaß und Erfolg

Erkan Yigit wechselt im Sommer
an den Schiffhorst

Der erste Neuzugang für die kommenden Spielzeit ist perfekt.
Erkan Yigit wechselt vom VfL Kemminghausen aus der Bezirksliga zum TV Brechten. Vor seinem einjährigen Engagement beim VfL spielte Erkan viele Jahre bei Viktoria Kirchderne und hatte maßgeblichen Anteil an der erfolgreichen Zeit mit dem Highlight des Aufstieges in die Bezirksliga 2016.
Wir freuen uns sehr einen so erfahrenen Spieler für uns gewinnen zu können. Erkan kann eine Mannschaft mitziehen und ist ein absoluter Teamplayer. Er wird eine große Bereicherung für uns sein.






TV Brechten Damen

Unser sportlicher Leiter Damen Oliver Smolinski verlässt den TVB zum Saisonende.
Der 33 Jährige, der im Sommer 2020 an den Schiffhorst gewechselt war, legt sein Amt nieder und wird noch bis zum Saisonende in beratender Tätigkeit aktiv sein. Der Nachfolger ist bereits gefunden & wird in den kommenden Tagen vorgestellt.
Lieber Oliver, danke für dein Engagement beim TV Brechten.
Wir wünschen dir alles Gute für die Zukunft.









Vereinskrone 2022

Herr Diegmann von Dortmunder Kronen und unser Geschäftsführer Mathias Grasediek haben heute die Vereinskrone 2022 überreicht:
Lest selbst aus der Laudatio:
Der Verein, der in diesem Jahr die Vereinskrone erhält, hat: Insgesamt 657 Mitglieder bis 18 Jahre und das ist ziemlich genau die Hälfte der insgesamt 1326 Mitglieder – dies kann nur ein Verein mit sehr guter Jugendarbeit sein. Während Corona hat man sich auf den Weg gemacht und ein Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt entwickelt. Drei engagierte Menschen, die in ihrem Hauptberuf Sozialpädagog*innen sind, bilden nun das Ansprechpersonenteam, das vom Hauptgeschäftsführer begleitet wird.
Die 906 Männer und 420 Frauen verteilen sich auf die Abteilungen Trampolin, Turnen, Tischtennis, Taekwon-Do; Volleyball, Handball und natürlich auch Fußball. Im Fußball waren die Damen in der letzten Saison besonders erfolgreich. (Pokalendspiel gegen die BVB-Damen) Die B-Jugend Handballer sind in die Oberliga aufgestiegen. Alles für sich schon eindrucksvolle Zahlen und dann hat sich der Verein, der komplett ehrenamtlich geleitet wird, getraut ein großes Projekt über das Programm „Moderne Sportstätte 2022“ in Angriff (Antragsvolumen 850.000,- Euro) zu nehmen. Ehrenamtlich ist so ein Bauvorhaben nur sehr schwer und mit dem höchstmöglichen Einsatz aller Beteiligten umzusetzen. Dieser Einsatz und die gesamte vielschichtige Arbeit des Vereins, hat uns dazu bewogen, den Verein mit der Vereinskrone auszuzeichnen. Ich darf den Vorsitzenden des Vereins zitieren;
„Auch wenn wir einer der größeren Dortmunder Sportvereine sind, zählt bei uns die Zusammengehörigkeit. In den Abteilungen geht es familiär zu.“ Das alles passt hervorragend in unser Stadtbild, als Stadt der Nachbarn sind unsere Sportvereine ein wichtiger Baustein in denen Zusammengehörigkeit gelebt wird.
Herzlichen Glückwunsch an den TV Brechten mit seinem Vorsitzendem Peter Schendekehl
TV Brechten – Handball TV Brechten-Fußball Weniger anzeigen.

Verstärkung im Winter:

Andrej Dschaak & Raphael Filz kehren nach einem halben Jahr bei der SG Phönix Eving zurück an den Schiffhorst. Herzlich willkommen zurück Jungs, schön Euch wieder bei uns zu sehen.
Außerdem dürfen wir Kevin Kauschalek und Nils Pietrus vom Bezirksligisten BV Viktoria Kirchderne bei uns begrüßen. Darüber hinaus hat der TV Brechten bereits 19 Zusagen aus dem aktuellen Kader für die Sasion 23/24, darunter wichtige Leistungsträger wie Menebröcker, Polte, Bajraktari, Menke und dem Kapitän Lukas Köster.
Wir freuen uns.

TV Brechten verlängert mit Trainer-Duo und Trainerteam.

Erfreuliche Nachrichten am Schiffhorst. Nach der Herbstmeisterschaft sagt das erfolgreiche Trainer-Duo für die nächste Saison zu. Der sportliche Leiter Sebastian Silz erklärt: „Der Verein ist froh, diese positive Entwicklung weiter voranzutreiben. Maurice und Rene machen das überragend zusammen. Ich bin froh, dass wir weiter zusammen arbeiten können“. Neben Maurice & René hat auch unser Team hinter dem Team das „Ja-Wort“ zur nächsten Saison gegeben. Dennis Podzimek, David Reinemann und Rifat Sayar. Ja!

„Gemeinsam sind wir stark“

In neue Dimensionen stoßen unsere Damen vor. Nach dem Aufstieg in die Landesliga warten nun nicht nur spielstärkere Gegnerinnen, sondern auch die Entfernungen zu den Auswärtsspielen steigen exorbitant. So stehen allein vier Reisen in den weit über 100 km entfernte Kreis Siegen-Wittgenstein auf dem Programm der nächsten Monate. Zum Auftakt war es gestern noch vergleichsweise kurz. Ins relativ nahe Menden. Am kommenden Sonntag wird es jedoch sehr weit, wenn im tiefsten Südwestfalen Germania Salchendort auf unsere Mädels wartet. Das bedeutet ein mindestens zehnstündiges Unternehmen für den gesamten Tross. Um Mannschaft und Trainerteam diese Tortur etwas zu erleichtern, charterte der Hauptsponsor der Damen „Marco Neumann Allfinanz DVAG" in Zusammenarbeit mit, „Förderverein Fußball"  jetzt spontan einen Bus. Dieses Sponsoring bedeutet erheblich weniger Stress für die Aktiven und ist zudem nachhaltig klimafreundlich. Auch etwa zwei Dutzend Fans könnten so umweltschonend mitreisen und die Mannschaft unterstützen. Der zu entrichtende Obolus von 10 € p.P. wird als Beitrag zur Finanzierung der drei weiteren Trips ins Siegerland verwandt. Interessierte können sich anmelden, indem sie uns auf Instagram oder Facebook schreiben.

Neue Kooperation mit dem Torwart Handschuhhersteller Popes-Gloves

Alle Informationen bitte hier klicken 

Allfinanz Deutsche Vermögensberatung

Marco Neumann spendet die Erlöse der Fussballdart-Aktion dem Förderverein des TV Brechten.

B Jugend

Unsere U17 vom TV Brechten. Die Mannschaften wird dieses Jahr von Oliver Gonschorek und Niclas Gampe trainiert.
Vielen Dank an Marco Neumann für die schönen Trikots.

A Jugend

Die A Jugend startet mit einem 25`er Kader in die neue Saison. Das Trainerteam, Fabian Otto, Bastian Aschhoff und Sebastian ,,Teddy" Silz freut sich auf die neue Spielzeit. Die Vorbereitung war durch viele Urlaube etwas schwieriger planbar, trotzdem können wir zufrieden sein, 3 Siege u.a. gegen Bezirksligist Westfalia Wethmar und der ungefährdete Sieg im Pokal sprechen eine klare Sprache. „Wenn wir uns an das halten, was wir uns als Team vorgenommen haben, werden wir eine erfolgreiche Saison spielen." kommentierte das Trainerteam.

Der Saisonauftakt der Saison 22/23 war ein voller Erfolg!

„Wir konnten ca. 1000 Zuschauern unsere 24 spielenden Mannschaften, 1 AH, 1 Ü30 Damen, 12 Schiedsrichtern und 6 sportl. Leitern vorstellen. Wir bedanken uns bei unserem Bezirksbürgermeister Oliver Stens, den Vertreter:innen der Bezirks- und Ratsvertretung und der Sport- und Freizeitbetriebe für ihr Kommen. Ein Extra-Dank gilt 
Frau Sabine Poschmann MdB für die Übernahme der Schirmherrschaft unseres Projekts gegen sexualisierte Gewalt im Sport. Mein großer Dank gilt vor allem den vielen Helfern, die diese Veranstaltung möglich gemacht haben!“
Helmut Meyer

Fußball Camp 2022

Willkommen in Brechten!

Viele, viele neue Gesichter beim Trainingsauftakt im Sportpark!

„Unsere Sprache ist Fussball“

Unter diesem Slogan wurde mit Unterstützung der DFB-Stiftung Egidius Braun neue Leibchen mit einem QR-Code bedruckt, der direkt zu den wichtigsten Fussballvokabeln führt. Damit können neue ukrainische Mitspieler bestmöglich alles verstehen. Fussball verbindet Menschen, sowohl auf als auch neben dem Platz.

Liebe Brechtener,

es liegen ereignisreiche Tage hinter uns. Wir möchten Euch für Eure unglaubliche Unterstützung bei den beiden vergangenen Damenspielen bedanken! Sowohl in Nette als auch in Brackel habt ihr unseren Mädels Mut gegeben und habt auch bei Rückstand nicht aufgehört, die Mannschaft anzufeuern. Ein ganz dickes Dankeschön geht an dieser Stelle auch an unsere Handballer, die beide Spiele vor Ort waren und für ordentlich Stimmung gesorgt haben. 
Helmut Meyer 1. Vorsitzender zu der Unterstützung: „Wir werden versuchen, Euch am kommenden Samstag bei eurem Saisonabschluss und Derby genauso tatkräftig zu unterstützen. 
Auch bedanke ich mich bei unserer 2. Herren, die nach ihrem entscheidenden Spiel zum Klassenerhalt sich sofort nach Brackel aufgemacht hat, um die blaue Wand zu komplettieren! Echt stark!
Diese Events haben gezeigt, wie eng die Abteilung, aber auch der gesamte Verein zusammengerückt sind.
@tvbrechtenhandball 
 Brechten, Brechten
Und wir werden immer Brechtener sein,
es gibt nie, nie, nie einen anderen Verein!

Pokalfinale 2022: Stimmen nach dem Spiel

"Natürlich tut diese Niederlage brutal weh. Die effektive Mannschaft hat gewonnen. Mit ein bisschen Abstand werden wir auch wieder stolz auf das Erreichte sein. Wir werden weiter hart arbeiten und in der Landesliga angreifen. Nächstes Jahr sind wir bereit, den Pokal nach Brechten zu holen, da bin ich mir sicher! Vielen Dank für die ganze Unterstützung. Wir sind stolz, Brechtener zu sein!" 

Jannika Milena Meyer - 3. Platz im Golden Goal Turnier 

Nach der super Unterstützung unserer Anhänger wurde beim Kreispokalfinale unserer Torschützin Jannika Milena Meyer der Pokal und Gewinn übergeben. Nochmals vielen Dank für die Unterstützung und wir freuen uns über die Gewinne von Staige.tv

Bezirksligameister 21/22

Bereits am 21. Spieltag machen die Frauen des TVB die Meisterschaft klar. Somit geht es in der nächsten Saison in der Landesliga auf Punkte-Jagd. Der gesamte TV Brechten freut sich über diese super Leistung!

Klausurtagung TV Brechten Fußball im SportCentrum Kaiserau

"Wo kommen wir her - Wo stehen wir heute - Wo wollen wir hin"

Unter diesem Motto traf sich heute der erweiterte Vorstand in der Sportschule Kaiserau, um sich unter Anleitung von Kim Weidig vom FLVW, genau diese Fragen zu beantworten und unseren TVB für eine moderne und erfolgreiche Zukunft aufzustellen. Nach einer Selbstreflektion des bereits Erreichten und Dingen, die nicht optimal laufen, wurden diverse Punkte und Wege erarbeitet, um Abläufe zu optimieren und gesteckte Ziele zu erreichen. Ein Punkt war z. B. das Erarbeiten und die Dokumentation unseres Vereinskonzepts. In dem Konzept werden Fragen beantwortet wie:
"Wofür stehen wir" oder "Wie ist der Verein strukturiert" uvm. Fazit: Wir sind auf einem guten Weg, der aber noch lange nicht zu Ende ist und viel Einsatz eines jeden Einzelnen erfordert. Vielen Dank an alle Beteiligten für den konstruktiven und effektiven Austausch! In diesem Sinne :
NUR DER TVB, GEMEINSAM STARK!

Flohmarkt beim TV Brechten 2022

Zur Bilder-Galerie, bitte hier klicken.

NH Logistics GmbH und Christian Mertins

Wie begrüßen die „NH Logistics GmbH und Christian Mertins“ als neuen Sponsor bei uns in der Fußballabteilung. Die Fußballabteilung des TV Brechten konnte einen weiteren Sponsor für sich gewinnen.
Umso schöner finden wir es, dass Christian Mertins aktiv im TV Brechten
ist und zusätzlich bereits Trikots gesponsert hat.

Wir bedanken uns für das Engagement bei uns in der Fußballabteilung.
Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
#gemeinsamstark

Spendenaktion - Peace for Ukraine

In den kommenden 4 Wochen, werden die Fußballer des TV Brechten, die Eintrittsgelder der Seniorenmannschaften für die Opfer des Ukraine-Krieges spenden! Weiterhin, steht eine Spardose bereit, in die JEDER gerne etwas für diesen Zweck reinwerfen darf. Vielen Dank.

#gemeinsamstark

Damen II

Nach dem Abgang von Yinaris Garcia zur kolumbianischen Profi Damenmannschaft ist Robert Döcke neuer Trainer der Damen II. Robert ist bereits seit 2009 als Trainer tätig, angefangen hat er beim Hammer SC als Cheftrainer der B Mädchen. Danach folgten viele weitere Stationen bei anderen Vereinen. (Holzwickeder SC, FC Iserlohn, Königsborner SV und Eintracht Dorstfeld)
Wir wünschen viel Erfolg für die Aufgabe und die restliche Saison.

Der erste kleine Schritt ist gemacht!

Der Neubau des Kabinentraktes beim TV Brechten beginnt langsam. Nachdem die groben Planungen bereits vor längerer Zeit abgeschlossen waren gab es immer wieder kleine Rückschläge und der Start hat sich weiter nach hinten verschoben. Am vergangen Freitag wurden mit schwerem Gerät die Bäume entfernt, die leider für den Kabinentrakt weichen müssen.

Video Dreh bei TV Brechten

Für einen Aktivierungsspot der ERGO Versicherung zum DFB-Pokalfinale waren die Filmproduzenten der @fynal.ag am Samstag bei uns zu Gast im Sportpark. Über den gesamten Tag wurden verschiedene Aktionen einer Damen und einer Herrenmannschaft abgefilmt.
Seid gespannt auf das Ergebnis.
Alle Fotos zum Drehtag findet ihr bei uns auf der Homepage.

Danke Marco Neumann Allfinanz DVAG

den TV Brechten erneut. Die Trainer*innen haben von Marco Neumann Winterjacken gesponsert bekommen. Wir sagen vielen Dank! 
Marco Neumann engagiert sich damit weiterhin im TVB, nach der Jugend und den Senioren, nun auch bei unseren Damen. Er ist nicht nur Sponsor 
der Fußballabteilung, sondern unterstützt auch verschiedene weitere Mannschaften. Dieses Engagement ist sehr außergewöhnlich und nicht selbstverständlich.

Helmut Meyer

" Vielen Dank für so viel Unterstützung!! "

Marco Neumann

" Wir freuen uns , dass wir erstmalig die Damen unterstützen konnten! Wir drücken für den Aufstieg alle Daumen "

Die Herren II sagen DANKE!

Die „Allfinanz Vermögensberatung Marco Neumann“ sponsert der zweiten Herren Hoodies. Wir sagen vielen Dank! Marco Neumann engagiert sich damit weiterhin im TVB, nach der Jugend nun auch die Senioren. Er ist nicht nur Sponsor der Fußballabteilung, sondern unterstützt auch verschiedene weitere Mannschaften. Dieses Engagement ist sehr außergewöhnlich und nicht selbstverständlich.
Danke Marco Neumann Allfinanz DVAG

Die Damen vom TV Brechten sagen Danke!

Rewe Thomas hat die gesamte Damenabteilung bei der Ausstattung mit Trainingsanzügen unterstützt. Wir sagen vielen Dank! Damit engagiert sich ein weiterer Sponsor im TVB. Rewe Thomas ist nicht nur Sponsor der Fußballabteilung, sondern unterstützt auch die Damen Mannschaften. Dieses Engagement freut uns besonders!                                                                                                                     Rewe Thomas